Buch: Ein Update für unsere Demokratie

Wie kann Demokratie transparenter, gerechter und zukunftsfähig werden?
Am 08.Mai 2025 erscheint das Buch „Ein Update für unsere Demokratie“. Es stellt innovative Ideen und konkrete Konzepte vor, wie wir unser politisches System verbessern können.
Für mehr Mitbestimmung, Beteiligung und Transparenz.
Offene Gesprächsrunde April

Diesen Monat geht es um das Thema Trauer und Dankbarkeit.
Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein, eure Erfahrungen zu teilen und euch mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Außerdem führen wir dieses Mal ein kleines Ritual durch. Lasst euch überraschen.
PRESSEMITTEILUNG

Zum Weltfrauentag am 8. März rufen die Psychologists for Future (Psy4F) dazu auf, den Zusammenhang zwischen Klimagerechtigkeit und Feminismus stärker in den Blick zu nehmen.
In unserer Pressemitteilung zeigen wir, warum mehr Geschlechtergerechtigkeit zu einem effektiveren Klimaschutz beiträgt – und formulieren klare Forderungen für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft.
Es ist höchste Zeit: Gemeinsam für uns und unseren Planeten

Es ist höchste Zeit: Gemeinsam für uns und unseren Planeten – ein dringender Aufruf!
Tatsachen anerkennen, Zuversichtliches Handeln fördern, gemeinsam handeln, Verantwortung einfordern und eine positive Zukunft gestalten.
Buchanalyse: EARTH FOR ALL Deutschland

Das 2024 erschienene Buch Earth For All Deutschland zeigt Hebelpunkte einer gelingenden sozialökologischen Transformation und ist damit auch aus pychologischer Sicht ein wichtiger Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft auf diesem Planeten. Eine Psychologin der Psy4F hat das Buch für euch zusammengefasst.
Politische Diskussionen an Weihnachten

Über Politik reden – ohne über Politik zu reden? Für Alle, denen in den nächsten Tagen schwierige Diskussionen über politische Themen bevorstehen, haben wir unter Psy4F.org/populismus noch mal alle Aha-Momente zusammengefasst. Die Aha-Moment könnt Ihr nutzen, um über Politik zu reden, ohne in inhaltliche Auseinandersetzungen gehen zu müssen. Sie helfen Euch, populistische Aussagen von Angehörigen […]
Warum Klimaschutz kontaminiert ist

Lea Dohm, Co-Gründerin der Psy4F, durfte mal wieder eine Wissenskolumne der ZDF Reihe TerraX schreiben. Es geht dieses Mal um die Polarisierung beim Thema Klimaschutz und deren Beeinflussung durch Gruppendenken und Parteienlogik.
Weihnachtsgeschenk-Spendenaktion

Ihr wollt zu Weihnachten darauf verzichten, wieder Konsumgüter für eure Liebsten einzukaufen und sie stattdessen mit einer Spende für einen guten Zweck beschenken?
Kloster-Retreats für Aktivisti

Jedes Engagement braucht ab und zu mal eine Auszeit, um die eigenen Batterien wieder aufzuladen. Wir unterstützen dich dabei in unseren Workshop Retreats und die Kloster Arenberg und Bursfelde bieten dafür den idealen Rahmen.
Melde dich jetzt an!
Spielend Kräfte sammeln mit AUJA!

Klima- oder Umweltengagement kann kräftezehrend sein. Sich mit anderen zu verbinden, ist ein wichtiger Schritt, um aus der eigenen Ohnmacht herauszukommen und sich wirksamer zu fühlen.
Deshalb hat die Klimaspiele AG in Zusammenarbeit mit Greenpeace u.a. das Resilienzspiel AUJA! mitentwickelt.