Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Klima-Café einladen, welches regelmäßig von 17 – 19 Uhr im Schauspielhaus Düsseldorf stattfindet.
Ein Klima-Café ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen können, um sich über Fragen und Sorgen bezüglich der Klimakrise auszutauschen. Wir schaffen Raum für einen informellen Austausch und bieten in Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden inhaltliche Anregungen.
Herzlich eingeladen sind alle, die sich zu Klimathemen austauschen möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig!
-
- Ort: Schauspielhaus Düsseldorf Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf, Lounge im 1. Stock des Foyers
Nächste Termine, immer donnerstags | Thema des Klima-Cafés: |
19. September 2024 | Über die Klimakrise ins Gespräch kommen – hilfreiche Fragen für gute Gespräche im Alltag |
17. Oktober 2024 | Zukunftsvisionen |
21. November 2024 | Wie komme ich mit PolitikerInnen ins Gespräch? |
Der Termin entfällt leider | |
16. Januar 2025 | Klimaschutzmaßnahmen: Was kann ich tun und was bringt was? Antworten aus der Wissenschaft |
20. Februar 2025 | „Wer soll das bezahlen?“ – Das Klimageld: Gerechter und bezahlbarer Klimaschutz muss möglich werden (mit Gast). Hier ist der Vortrag zum nachlesen. |
20. März 2025 |
Klimagespräche mit Menschen die uns nahestehen. |
17. April 2025 | Klimagefühle |
15. Mai 2025 | Scientists for future: Klimamythen |
-
- Jeweils 17 – 19 Uhr
Rückfragen an: duesseldorf@psychologistsforfuture.org
Siehe auch die Infos vom D’Haus: https://www.dhaus.de/programm/a-z/klima-cafe
- Vortrag Positive Zukunftsvisionen in der Stadtbücherei Unterbach vom 24.03.2025.